Skip to main content

Sennheiser RS 175 Kopfhörer

(4 / 5 bei 115 Stimmen)

173,00 € 249,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 9. November 2016 19:30

Hersteller
TrageartOver-Ear
Frequenzgang17Hz - 22kHz
Reichweite100m
Betriebszeit18Std

Der Sennheiser RS 175 im Funkkopfhörer Test

 

Wer sich den kabellosen Funkkopfhörer Sennheiser RS 175 nach Hause holt, schafft sich, was die Klangqualität und die Signalstabilität angeht, einen echten Champion an. Der vollständig die Ohren umschliessende Funkkopfhörer und klare Testsieger in unserem Funkkopfhörer Test, bietet mit seiner wahlweise analogen oder digitalen Soundübertragung von den Ausgangsgeräten, dem Multi-Receiving-Connect für bis zu 2 Kopfhörer sowie einem einstellbaren Bass Boost fortschrittlichste Technik aus dem Hause Sennheiser zu einem in dieser Klasse mehr als moderatem Preis. Die von Sennheiser gebotene Soundqualität, gerade auch im Tieftonbereich mit gut ausdefinerten und satten Bässen überzeugte unsere Tester im Funkkopfhörer Test vollends, sodass die Einschränkungen, die mit einem kabelgebundenen Kopfhörer verbunden sind, nun endgültig als der Vergangenheit zugehörig bezeichnet werden können.

 

Austattungs- und Leistungsmerkmale des Sennheiser RS 175 im Funkkopfhörer Test:

Einmal mehr liefert Sennheiser den Beweis, dass kabelloser Soundempfang per Funkkopfhörer keinerlei Qualitätsverluste mit sich bringen muss und absolut erschwinglich sein kann. Mit dem Funkkopfhörer Sennheiser RS 175 haben wir in unserem Funkkopfhörer Test auch über weite Strecken bis zu einhundert Metern und dazwischenliegenden Wänden keinen Unterschied zu einem kabelgebundenen Qualitätskopfhörer feststellen können. Mit verantwortlich dafür ist der von Sennheiser spendierte virtuelle Surround Modus sowie ein zuschaltbarer Bass Booster, der auch bei besonders tiefen Tönen das Optimum aus dem Gerät herausholt. Zudem unterdrückt der eingebaute Noise-Reducer störende Geräuschkulissen aus dem näheren Umfeld auf ein mit dem menschlichen Ohr nicht mehr wahrnembares Minimum.

Sennheiser RS 175

Mit seinem geringen Gewicht und seiner ergonomischen Passform, die beide Ohren vollständig umschliesst, ist der Funkkopfhörer kaum noch auf dem Kopf zu spüren. Unsere Tester im Funkkopfhörer Test waren so beeindruckt, dass sie fast vergessen hätten, dass es sich um einen Kopfhörer und nicht um eine Surroundanlage mit einem aktiven Subwoofer handelt. Es darf also mit Fug und Recht behauptet werden, dass es sich beim Sennheiser RS 175 um eine ideale Ergänzung zur heimischen HiFi-Anlage oder zum Smart-TV handelt, mit der die Lieblingssongs und Filme in HD-Tonqualität genauso glasklar und definiert am Ohr ankommen, wie sie aus den Ausgangsgeräten herauskommen.

Die Sendestation des Sennheiser RS 175, die parallel auch als Ladestation dient, kann dabei wahlweise digital oder analog mit einem den jeweils mitgelieferten Kabel mit den Ausgangsgeräten verbunden werden. Ebenso besteht die Möglichkeit per Multi-Receiving-Connect einen zweiten Kopfhörer anzuschliessen. Bei der Betriebsdauer zeigt sich der Sennheiser RS 175 im Funkkopfhörer Test ausdauernd. Mit ihm kann man, wenn man will, bis zu 18 Stunden auch bei höherer Lautstärke seiner Lieblingsmusik zuhören. Die mitgelieferten Akkus sind zudem austauschbar, sodass, wenn nötig, auch mit normalen Batterien weiter gehört werden kann. Komplettiert wird das Angebot von Sennheiser von einem überaus ansprechenden Design, dass beim Betreten des Zimmers sofort in den Blick fällt.

 

Die Vorteile und Funktionen des Sennheiser RS 175 zusammengefasst:

•  geschlossener, die Ohren vollständig umschliessender Funkkopfhörer,

•  wahlweise digitaler oder analoger Signaleingang,

•  zuschaltbarer Bass Booster,

•  virtueller Surroundmodus für echtes Kino-Feeling und kristallklarem Soundgenuss,

•  Noise Reducing zur Minimierung von Stör- bzw. Ungebungsgeräuschen,

•  Multi-Receiving, Anschluss von 2 Kopfhörern an der Docking-Station möglich,

•  Schnelladefunktion mit Nickel-Metallhydrid-Akkus zur Verringerung der Aufladezeiten,

•  Reichweite bis zu 100 Metern auch durch geschlossene Wände oder Decken,

•  ansprechendes Design und gute Verarbeitung,

•  bestes Preis-Leistungsverhältnis im Funkkopfhörer Test.

 

Fazit zum Sennheiser RS 175 im Funkkopfhörer Test

Entscheidend für die Bewertung in unserem Funkkopfhörer Test waren vor allem zwei Dinge, die für einen kabellosen Kopfhörer Test unerlässlich sind: Soundqualität auch bei größeren Entfernungen und lauten Umgebungsgeräuschen sowie eine lange Betriebsdauer im kabellosen Einsatz. In beiden Disziplinen räumt der Sennheiser RS 175 im Funkkopfhörer Test Bestwerte ab. Doch damit nicht genug. Der Sennheiser RS 175 liefert nicht nur einen satten, klaren Bass und eine kinotaugliche Surround-Klangatmosphäre bei einer Sendeleistung von bis zu 18 Stunden, sondern bietet zudem wahlweise eine digitale oder analoge Anschlussmöglichkeit an verschiedene Ausgangsgeräte. Mit dem Multi-Receiving Anschluss an der Sendestation lässt sich zudem ein weiterer Kopfhörer anschliessen. Alles in allem ist der Sennheiser RS 175 der verdiente Preisträger in unserem Funkkopfhörer Test, der höchsten Klanggenuss zu einem erschwinglichen Preis bietet.

 
 

sennheiser rs 175 funkkopfhörer test info blau

++ Große Auswahl an Funkkopfhörern zu günstigsten Preisen ++

Funkkopfhörer Bestseller jetzt auf Amazon.de ansehen und bares Geld sparen!

Weitere Testberichte- Klicke Hier!

Viel Spaß mit Ihrem neuen Sennheiser RS 175!

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*


173,00 € 249,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 9. November 2016 19:30