Skip to main content

Sony MDR-RF865RK Funkkopfhörer

(4 / 5 bei 790 Stimmen)

78,99 € 109,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 9. November 2016 20:39

TrageartOver-Ear
Frequenzgang10–22.000 Hz
Reichweite100m
Betriebszeit25Std
Kabellänge1m

Der kabellose Sony MDR-RF865RK im Funkkopfhörer Test

 

Mit dem Sony MDR-RF865RK wird Musik- und Filmfreunden ein innovativer und dennoch kostengünstiger Wireless-Funkkopfhörer geboten, der es vor allem in den Punkten Verarbeitung, Klangqualität, zugeschaltetem Noise Cancelling sowie Reichweite mit Kopfhörern in den höheren Preisklassen problemlos aufnehmen kann. Daher wurde der Sony MDR-RF865RK in seiner Klasse im Funkkopfhörer Test auch zu Recht zum Testsieger gekürt. Das Abspielen von Filmen in HD-Tonqualität im Stile einer vollwertigen Surround-Anlage oder das Hören der Lieblingsmusik macht mit dem kabellosen Sony MDR-RF865RK noch mehr Spaß, da man nichts verpasst und den Kopfhörer nicht bei jedem Gang zum Chips holen absetzen muss.

 

Ausstattung und Funktionen des Sony MDR-RF865RK

Der Sony-Kopfhörer erhält sein Signal von einer schnittigen Sendestation, die mit einer eingebauten Schnellladefunktion gleichzeitig zum Aufladen des Gerätes dient. Die Signalübertragung findet dabei analog statt. Trotz gelegentlicher Kritik an der analogen Signalübertragung, wegen des Grundrauschens, das durch Störquellen in der Umbegebung verursacht werden kann, schafft es der Sony MDR-RF865RK, wie der Funkkopfhörer Test zeigt, durch das Zuschalten des Noise Cancelling (Geräuschunterdrückung) etwaige Störgeräusche, die von anderen Geräten, aber auch aus der Umgebung resultieren, auf ein nicht mehr hörbares Mindestmaß zu reduzieren.

Mit diesem Feature hebt sich der Kopfhörer klar von seiner Konkurrenz im Funkkopfhörer Test ab und kann in Sachen Klangschärfe sogar mit den neuen Bluetooth-Geräten mithalten. Beeindruckend sind auch die Bässe, die mit den Sony MDR-RF865RK wiedergegeben werden. Diese werden allesamt auch im besonderen Tiefenbereich einwandfrei abgespielt, sodass wir im Funkkopfhörer Teste fast Gefühl bekommen haben, es wäre ein mittlerer Subwoofer angeschlossen. Verantwortlich hierfür sind zwei sogenannte 40 mm Treiber sowie insgesamt 3 Kanäle auf denen die Sound-Signale übertragen werden können, wobei sich der Kopfhörer vollautomatisch auf den jeweils besten Sendekanal einstellt.

Sony MDR-RF865RK

Natürlich handelt es sich bei der Klangauflösung nicht um einen High-End-Gerät, aber das wird in dieser Preisklasse auch gar nicht erwartet. Es geht vielmehr darum, dass man die Soundkulisse zum Film oder seine Musik völlig ungestört und in guter Qualität genießen kann. Das lässt sich mit dem Sony MDR-RF865RK allerdings ganz hervorragend bewerkstelligen. Mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern, die auch nicht von Decken, Wänden oder geschlossenen Türen beeinträchtigt wird, ist es auch kein Problem, wenn man zwischendurch mal kurz raus auf den Balkon oder in den Garten muss. Es besteht keinerlei Gefahr, dass man etwas verpasst.

Wichtig ist natürlich auch die Zeit, die man zum Hören hat, ohne den Kopfhörer zwischenzeitlich wieder aufladen zu müssen. Hier kann ganz klar Entwarnung gegeben werden. Da Sony hochwertige Lithium-Ionen Akkus verbaut hat, ist ein kabelloser Klanggenuss bis zu 25 Stunden ohne Probleme möglich, wie der Funkkopfhörer Test ergeben hat. Ein echter Langläufer also. Selbst wenn man den Kopfhörer den ganzen Tag nutzen sollte, ist er über Nacht schnell wieder aufgeladen und kann wie im Funkkopfhörer Test erfolgt, bereits am nächsten Morgen, voll aufgeladen, wieder benutzt werden.

 

Die wichtigsten Features und Vorteile des Sony MDR-RF865RK im Überblick:

•  kabellose Kopfhörer-Technologie in Sony-Qualität,

•  zuschaltbares Noise Cancelling für störungsfreien Musik- und Filmgenuss,

•  analoge Signalübertragung auf drei Kanälen,

•  automatische Kanaleinstellung für den besten Empfang,

•  für das Abspielen von Filmen und Musik mit HD Soundqualität geeignet,

•  zweimal 40 mm Treiber,

•  Reichweite bis zu 100 Meter, selbst bei dazwischen liegenden Wänden, Decken oder Türen,

•  25 Stunden Akku-Laufzeit durch hochwertige Lithium-Ionen Akkus,

•  optisch ansprechendes Design,

•  hochwertige Materialverarbeitung,

•  bestes Preis-Leistungsverhältnis im Funkkopfhörer Test.

 

Fazit desSony MDR-RF865RK:

Mit dem Testsieger aus dem Funkkopfhörer Test bei den kabellosen Kopfhörern, dem Sony MDR-RF865RK, holen Sie sich eine hohe Klangqualität zu einem sehr günstigen Preis ins Haus. Durch das integrierte Noise Cancelling werden Umgebungsgeräusche und ein eventuelles Grundrauschen, das von Störquellen im näheren Umfeld verursacht werden kann, auf ein nicht hörbares Maß reduziert. Dem klangvollen Filmvergnügen und das störungsfreie Abspielen der Lieblingsmusik steht also nichts mehr entgegen. Auch pulsierende Bässe werden in beeindruckender Manier wiedergegeben, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.

Mit bis zu einhundert Metern Reichweite, die auch nicht wesentlich durch Wände oder geschlossene Türen beeinträchtig wird, kann man seine Lieblingsmusik an jedem Ort im Haus ohne Qualitätsverlust abhören und zwischendurch auch andere Dinge erledigen. Die Akkulaufzeit ist mit ganzen 25 Stunden beträchtlich. Diese sind zudem mit dem Schnelladesystem von Sony zügig wieder aufgeladen. Nicht zuletzt stellt der Sony MDR-RF865RK auch vom Design her einen absoluten Eye-Catcher im Wohnzimmer dar. Aber eigentlich hat man aus dem Hause Sony auch nichts anderes erwartet.

 

sony mdr-rf865rk funkkopfhörer test info blau

++ Große Auswahl an Funkkopfhörern zu günstigsten Preisen ++

Funkkopfhörer Bestseller jetzt auf Amazon.de ansehen und bares Geld sparen!

Weitere Testberichte- Klicke Hier!

Viel Spaß mit Ihrem neuen Sony MDR-RF865RK!

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*


78,99 € 109,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 9. November 2016 20:39